Back to All Events

Persönlichkeitsentwicklung der einzelnen Teilnehmer anhand der Nase

  • Hotel Olten 5 Bahnhofstrasse Olten, SO, 4600 Switzerland (map)

Die Nase sagt viel aus über die Art und Weise, wie jemand sein Leben gestaltet, wie er sich in eine Gruppe einbringt, wie beeindruckbar jemand ist und ob Abwechslung oder Beständigkeit bei einer Tätigkeit bevorzugt wird. An ihr lesen wir auch den Wunsch zu Planung und Or-ganisation ab. Sie zeigt unseren Willen und die Art und Weise, wie wir uns in der Gesellschaft und in unserer Tätigkeit einbinden wollen.

Während der Entwicklung vom Kleinkind zum Erwachsenen durchlau-fen wir verschiedene Phasen, vom lustbetonten Sein zum dynami-schen Willen und Handeln. Dabei verändert sich das Aussehen unse-rer Nase. Deswegen:

Bringen Sie Ihre eigenen Bilder auf einem USB Flash Drive mit, die Ihre Nasenentwicklung zeigt, z.B. ein Baby- oder Kinderfoto, ein Foto aus Ihrer pubertären Phase oder von einem späteren Zeitpunkt.

Brigitte Uecker-Nahm wird anhand dieser Bilder und im Vergleich zu Ihrem heutigen Aussehen auf Ihren persönlichen Entwicklungsweg eingehen und die wesentlichen Entwicklungsschritte erläutern.


Organisation (Zentralvorstände SVMK + PGS)

Datum: Samstag, 14. Oktober 2017
Ort: Olten, Hotel Olten, Bahnhofstrasse 5
Zeit: 09.30 – 16.30 Uhr
Mittagessen: 
Es werden vom Restaurant verschiedene Menüs angeboten. Bestellung vor Kursbeginn.
Auskunft: Kathleen Thornton, Witterswilerstr 26, 4114 Hofstetten
E-Mail: kathleen.thornton@bluewin.ch / Tel. Nr. 061 731 31 14
Anmeldung: per Mail oder Telefon an Christine Holzer, Zenhäusernstr. 87, 3902 Brig-Glis
E-Mail: holzer.christine@bluewin.ch / Tel. Nr. 027 923 21 22
Die Platzzahl ist beschränkt - wir bitten um Anmeldung bis spätestens 9. Oktober 2017

Information: Bei Meldung der E-Mail-Adresse werden Sie künftig frühzeitig über neue Anlässe informiert.
Seminarkosten: Nichtmitglieder Fr. 130.-- / Mitglieder Sektionen PGS und SVMK Fr. 95.--
Überweisung Betrag: vor 9. Oktober 2017 Fr. 10.-- Rabatt
Postfinance Konto Nr.  90–14571-0 / IBAN Nr. CH26 0900 0000 9001 4571 0

PDF-Flyer herunterladen