Vor der Interpretation steht an erster Stelle die Wahrnehmung der gesamten Persönlichkeit. Wollen wir die gesamte Persönlichkeit Wahrnehmen und Deuten können, so kann eine systemorientierte Betrachtung den Ablauf und Vorgang erleichtern. Um mögliche Fehldeutungen zu vermeiden kommen wir nicht darum herum uns mit sozialen Wahrnehmungsfehlern auseinander zu setzen, mit z.B. folgenden Fragen: Inwiefern spielt der soziale Kontext eine Rolle? Wie und aufgrund von was wird eine Person wahrgenommen? Welche psychologischen Effekte beeinflussen unsere Wahrnehmung.
Inhalt:
Der Ablauf einer psycho-physiognomischen Analyse unter der Lupe (was ist zu beachten, worüber sollte ich mir vorgängig Gedanken machen, wie sage ich was?)
Wie komme ich zum Gesamtbild?
Wie erkläre ich nachvollziehbar was ich mache?
Analysen vor Publikum
Organisation (Zentralvorstände SVMK + PGS)
Datum: Samstag, 3. Februar 2018
Ort: Olten, Hotel Olten, Bahnhofstrasse 5
Zeit: 09.30 – 16.30 Uhr
Mittagessen: Es werden vom Restaurant verschiedene Menüs angeboten. Bestellung vor Kursbeginn.
Auskunft: Kathleen Thornton, Witterswilerstr 26, 4114 Hofstetten
E-Mail: kathleen.thornton@bluewin.ch / Tel. Nr. 061 731 31 14
Anmeldung: per Mail oder Telefon an Christine Holzer, Zenhäusernstr. 87, 3902 Brig-Glis
E-Mail: holzer.christine@bluewin.ch / Tel. Nr. 027 923 21 22
Die Platzzahl ist beschränkt - wir bitten um Anmeldung bis spätestens 25. Januar 2018
Information: Bei Meldung der E-Mail-Adresse werden Sie künftig frühzeitig über neue Anlässe informiert.
Seminarkosten: Nichtmitglieder Fr. 130.-- / Mitglieder Sektionen PGS und SVMK Fr. 95.--
Überweisung Betrag: vor 25. Januar 2018 Fr. 10.-- Rabatt
Postfinance Konto Nr. 90–14571-0 / IBAN Nr. CH26 0900 0000 9001 4571 0