An diesem Online-Abend betrachten wir, wie wir als Kind, je nach Entwicklungsstadium, die drei Keimblätter durchlaufen, bis wir in unser Naturell gelangen.
Anhand zahlreicher Bilder wird aufgezeigt, wie sich die einzelnen Organe (Mund, Stirn, Nase, Augen, etc.) entwickeln und verändern. Jedes Kind
ist einzigartig und braucht damit andere Voraussetzungen in seinem Umfeld (Familie, Schule und Sport). Wie können wir die Kinder ihren Potenzialen entsprechend stärken?
Einbringung individueller Erfahrungen ist am Ende des Vortrages erwünscht - wir freuen uns auf regen Austausch.
Referentin: Priska Christen, dipl. Psycho-Physiognomikerin IPP, Berufsmasseurin, kaufm. Angestellte
Als Mutter von zwei Jungs und ehemalige Spielgruppenleiterin fasziniert mich dieses Thema sehr und liess mich viele Zusammenhänge erkennen. Daher war diese Präsentation auch ein Teil meines Diplomabschlusses 2025 bei Olaf Esseiva.
Organisation (Vorstand PGS)
Datum: Montag, 08. Juni 2026
Ort: online per Zoom
Zeit: 19:30 – 21:00 Uhr
Auskunft und Anmeldung: Michael Niederhauser, Jurastrasse 9, 3013 Bern
E-Mail: info@psycho-physiognomik.ch / Handy: +41 (0)79 228 51 18
Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 06. Juni 2026
Teilnahmekosten:
Nichtmitglieder CHF 30.00 / € 30,00
Mitglieder PGS, Stanser VMK, Zürcher VMK und PP Bayern e.V. CHF 25.00 / € 25,00
Postfinance Konto IBAN Nr. CH26 0900 0000 9001 4571 0 / BIC POFICHBEXXX