Videos / Aufzeichnungen von Seminaren
Neu besteht die Möglichkeit, Aufzeichnungen von Seminaren einzusehen. Bestellen Sie hierfür den gewünschten Link zur Aufzeichnung und überweisen Sie den angegebenen Betrag auf das Konto der Physiognomischen Gesellschaft Schweiz, Zentralkasse, 1806 St-Légier-La Chiésaz, IBAN CH26 0900 0000 9001 4571 0 / BIC POFICHBEXXX.
Sobald der Betrag auf dem Konto eingegangen ist, senden wir Ihnen innert wenigen Tagen die Zugangsdaten, welche es Ihnen ermöglichen, die Aufzeichnung für ca. 3 Wochen anzuschauen.
Wichtig: Die Aufzeichnungen sind nur für den Eigengebrauch gedacht.
Gesichter verstehen: Die Kunst, den richtigen Menschen an deiner Seite zu finden (05.04.2025)
Vormittag mit Barbara Zurflüh
Auffrischung der grundlegenden theoretischen Kenntnisse wie Naturelle, verschiedene Einteilungen des Gesichts etc. als "Vorbereitung" des Nachmittags – auch für neu- und wissbegierige Psycho-Physiognomik-Anfänger geeignet.
Nachmittag mit Kathrin Schwarz
Gesichter verstehen: Die Kunst, den richtigen Menschen an deiner Seite zu finden. Die Teilnehmenden erwartet ein interaktiver Austausch, bei dem wir anhand von Beispielen Gesichter gemeinsam analysieren und Schritt für Schritt lernen, was sich hinter bestimmten Gesichtsregionen verbirgt. Im Dialog vertiefen die Teilnehmenden ihre Fähigkeiten, die Persönlichkeit und Motive ihres Gegenübers zu erkennen. Diese Einblicke sind sowohl für die Partnersuche wertvoll als auch in allen Lebensbereichen, um Menschen besser zu verstehen und Beziehungen zu stärken.
Referentin Barbara Zurflüh: Dipl. Naturheilpraktikerin, Masseurin & Therapeutin, Dipl. Psycho-Physiognomikerin.
Referentin Kathrin Schwarz: Psycho-Physiognomikerin mit jahrelanger Erfahrung im Aussendienst versteht sie es, Menschen und ihre Bedürfnisse tiefgehend zu erfassen. Ihre Leidenschaft gilt dem Gesichterlesen – eine Fähigkeit, die ihr erlaubt, in die Persönlichkeit ihrer Gesprächspartner einzutauchen und versteckte Talente und Stärken sichtbar zu machen.
Kosten: Nichtmitglieder CHF 95.00 / € 95,00 / Mitglieder PGS, Stanser u. Zürcher VMK und PP Bayern e.V. CHF 75.00 / € 75,00
Zahlschein mit QR-Code herunterladen
Hybridseminar “Psycho-Physiognomik in der Kindererziehung, Schule und Berufswahl” (22.02.2025)
Durch die praktische Menschenkenntnis können vorhandene Potentiale gestärkt und weniger betonte Eigenschaften gefördert werden.
Nicht jeder Erziehungsstil eignet sich für jedes Kind. Jedes Kind ist anders und braucht damit andere Voraussetzungen im Sport, in der Schule und in seiner Umgebung.
Die praktische Menschenkenntnis hilft das Wesen der Kinder, Jugendlichen und anderer Menschen besser zu Erkennen und mehr Verständnis in allen zwischenmenschlichen Beziehungen zu entwickeln, in der Familie, in der Schule und im Beruf.
Referent: Olaf Esseiva
Er setzt sich seit über 25 Jahren mit Leib und Seele mit dem Thema Wechselwirkungen von Körper und Psyche auseinander. Nach einer Ausbildung in Psycho-Physiognomik und dem Studium der praktischen Psychologie gründete er 2007 das Institut für Psycho-Physiognomik (IPP). Er ist Autor, Berater und Dozent und gibt sein Wissen auch international weiter.
Kosten: Nichtmitglieder CHF 95.00 / € 95,00 / Mitglieder PGS, Stanser u. Zürcher VMK und PP Bayern e.V. CHF 75.00 / € 75,00
Zahlschein mit QR-Code herunterladen